ezb-projekt
  Störungen
 
 

Kognitive Störungen sind Minderungen der geistigen Leistungsfähigkeiten. Sie unterteilen sich in leichte und schwere Störungen, wobei an dieser Stelle zunächst die leichteren Fälle behandelt werden sollen.



 

Bei den leichten kognitiven Störungen handelt es sich um Beeinträchtigungen, welche nicht so schwerwiegend sind, dass eine Demenz festgestellt werden kann. Dies erfolgt über Tests und Diagnosen, welche jedoch häufig uneinheitlich und deshalb schwer vergleichbar sind! Deshalb sollten mehrere Überprüfungen stattfinden, bevor man sich mit einer schlechten Diagnose und deren Folgen auseinander setzt.

Typische Merkmale einer leichten kognitiven Störung sind Gedächtnisverlust, Schwierigkeiten mit der Konzentration sowie schnelle Ermüdungserscheinungen bei dem Lösen einer Aufgabe oder auch Orientierungslosigkeit. Erfolgreiches Lernen wird somit zu einem schwierigen Problem.

Es ist wichtig zu beachten, dass auch leichte Störungen sehr häufig schlimmer werden und eine Demenz nach sich ziehen können. Daher sollten immer Folgeuntersuchungen angewandt werden, um diese Gefahr entweder ausschließen zu können oder frühzeitig mit einer Therapie zu beginnen.



 

Die Kriterien für eine leichte kognitive Beeinträchtigungen sind dabei folgende:

  • Gedächtnisstörungen, welche dem Patienten selbst auffallen oder von einem Dritten bestätigt werden

  • Beeinträchtigung der Gedächtnisleistung z.B. in Hinblick auf Lernen oder Konzentration

  • Weiterhin Zugriff auf die allgemeinen kognitiven Fähigkeiten sowie relativ normale Aktivität im täglichen Leben

  • keine Demenz



 

Die schweren kognitiven Störungen sind eine Folge der leichteren. Die Typischen Merkmale treten in höherer oder schwerwiegenderer Form auf, beispielsweise häufiger, extremer Gedächtnisverlust. Dies kann sich bis zur Unfähigkeit, die eigene Hygiene in Ordnung zu halten zum Verlust der Sprache oder sogar Koma führen. Schwer demente Menschen sind absolut auf Pflege angewiesen und sollten nach Möglichkeit immer jemanden um sich haben.

 
 
  Heute waren schon 15 Besucher (17 Hits) hier!  
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden