Die Bedeutung des Begriffs „Kognition“
Unter Kognition versteht man die Summe aller psychischen Vorgänge, welche in einem Menschen stattfinden. Psychische Vorgänge verstehen sich hierbei als ein Sammelbegriff; konkret dreht es sich um Aufnahme, Verarbeitung, Speicherung, Abrufen sowie Weiterverwenden – kurz: das Bearbeiten von allen Arten von Informationen
Informationen können mittels verschiedenster Vorgänge bearbeitet werden. So spielen Intelligenz und Kreativität in die Bearbeitung ein, aber auch Gedächtnis oder Sprache. Auch eher abstrakte Einflüsse wie Wahrnehmung oder das Denken an sich sind dafür wichtig, genauso wie die Fähigkeit, das Problem zu Erkennen und zu Lösen, zu Urteilen und zu behalten, ...
Bei Kognition geht es also sowohl um Wahrnehmung, Gefühl und Verständnis. Sie behandelt alle Arten von Informationen, die sich in unseren Erinnerungen befinden.
|